Wir haben drei Silbermedaillen bei den Decanter World Wine Awards erzielt!
Ca’ De’ Rocchi Amarone della Valpolicella Docg „La Bastia“ 2016 – 92 Punkte
Die Trauben – Corvina, Corvinone und Rondinella – werden Anfang Oktober gelesen. Danach werden sie in den Weinkeller für die Kelterung in Sant’Ambrogio di Valpolicella gebracht und im sogenannten „Fruttaio“, dem Trockenraum, in speziellen Kisten (Plateaux) gestapelt, wo sie bis Ende Dezember zum Trocknen bleiben. In dieser Phase reduziert sich das Gewicht der Trauben um ungefähr 30 % und die Zuckerkonzentration profitiert davon, wodurch der Wein an Körper und Struktur gewinnt. Es folgt das Keltern und Abbeeren der Trauben mit der Mazeration und Gärung bei kontrollierter Temperatur und der Ausbau in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche mit 5-20-40 hl Fassungsvermögen, das 12 bis 24 Monate dauert. Farblich weist er ein intensives Rot mit granatroten Reflexen auf, sein Bouquet ist komplex mit Noten von roten Früchten wie Pflaume und Kirsche, würzigen Eindrücken und einer balsamischen Spur mit einer angedeuteten Schokoladennote. Am Gaumen ist er breitgefächert und fein gegliedert mit einer beachtlichen Struktur. Besonders mit Fleisch in Saucen, Braten und Schmorbraten mit Polenta geeignet. Auch mit rotem Fleisch vom Grill und reifem Käse ideal.
Tinazzi Opera N°3 2017 – 91 Punkte
Drei Merkmale, ein Meisterwerk. Dieser aus einer Cuvée aus edlen roten Trauben erzielte Wein zeichnet sich durch drei markante Merkmale aus: körperreich, elegant, intensiv. Er hat eine undurchdringliche rote Farbe und im Bouquet ragen Aromen von reifen roten Früchten mit würzigen Noten heraus, die in einen Mantel aus Noten von Schokolade und Lakritz eingehüllt sind. Am Gaumen ist er explosiv mit einem ausgezeichneten Gleichgewicht und einer guten Persistenz, weshalb er das Aushängeschild von Tinazzi für alle weltweiten Märkte darstellt. Passt besonders gut zu Schmorbraten, gegrilltem Fleisch und Braten. Ideal auch mit sehr reifem Käse.
Tenuta Valleselle Valpolicella Ripasso Superiore Dop „Rovertondo“ 2018 – 90 Punkte
Eine Cuvée aus Corvina, Corvinone und Rondinella, das Keltern und Abbeeren der Trauben erfolgt in den Weinkeller für die Kelterung in Sant’Ambrogio di Valpolicella; darauf folgt die Gärung bei kontrollierter Temperatur, die 8-10 Tage dauert. Ende Dezember wird der so erhaltene Wein auf dem soeben ausgepressten, zuckerreichen Trester des Amarone erneut vergoren, „ripassato“, um dem Wein Körper und Struktur zu verleihen. Die Verfeinerung erfolgt in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche mit 5-20-40 hl Fassungsvermögen und dauert 12 Monate. Farblich zeichnet er sich durch ein volles, leuchtendes Rot aus, geruchlich hat er ein Bouquet nach Pflaumen und Sauerkirschen, in das würzige und geröstete Noten gut integriert sind. Am Gaumen hat er einen markanten Geschmack mit ausgewogenen Tanninen. Besonders zur Begleitung von herbstlichen Risottos, Pasta e fagioli (Bohneneintopf mit Nudeln) und verschiedenen Fleischgerichten geeignet.
Der Preis Decanter World Wine Awards
Der mittlerweile zum 17. Mal verliehene Preis Decanter World Wine Awards ist einer der einflussreichsten auf dem weltweiten Weinmarkt, sowohl aufgrund seines Beurteilungssystems als auch aufgrund seines Panels aus internationalen Jurymitgliedern. Für den Preis 2020 haben 116 weltweit anerkannte Experten, darunter 37 Masters of Wine und 9 Master Sommeliers ungefähr 28 Tage lang blind (unter Einhaltung der Richtlinien zum Schutz vor dem Covid-19) ungefähr 16.000 Weinproben verkostet und den besten Weinen den Preis Best in Show und die Platin-, Gold-, Silber-und Bronzemedaille sowie eine Bewertung mit bis zu 100 Punkten verliehen.
Die komplette Liste der preisgekrönten Weine bei den Decanter World Wine Awards ist unter folgendem Link einsehbar: https://www.decanter.com/wine-news/decanter-world-wine-awards-2020-results-announced-444058/.