
La Bastìa
Amarone della Valpolicella
DOCG
-
- Traube
- 90% Corvina und Corvinone, 10% Rondinella
-
- Weingärten
- Ausgewählte Weinberge in Hügellage von 150-300 m. ü. d. M.. Ausgewählte Trauben, die von Hand Anfang Oktober in Plateaux gelesen werden
-
- Vinifikation
- Nach dem Rosinieren in der Trockenkammer bis Dezember folgen das Keltern und Entstielen, danach die Maischung mit einer etwa 20-tägigen Gärung bei kontrollierter Temperatur von 20/24°C
-
- Reife
- Der Wein reift in französischen und amerikanischen Eichenfässern von 5-20-40 hl für einen Zeitraum von 12/24 Monaten ausgebaut
-
- Farbe
- Intensives Rot mit granatfarbenen Reflexen mit dem Reifen
-
- Bouquet
- Komplex mit fruchtigen Noten wie Pflaumen und Sauerkirschen. Leichte würzige und balsamische Noten mit einer leichten Spur Schokolade.
-
- Geschmack
- Voller, artikulierter Geschmack mit bemerkenswerter Struktur und Gleichgewicht
-
- Temperatur
- Eine Stunde vor dem Servieren Öffnen. Serviertemperatur 18-20°C
-
- Alkohol
- 15%
-
- Gesamtsäure
- 5,70 g/lt
-
- Restzucker
- 4,4 g/lt
-
Käse
-
Rindfleisch
-
Schaffleisch
-
Falstaff Amarone Trophy
92 POINTS 2023
vintage 2018
-
Luca Maroni
98 POINTS 2022
vintage 2018
-
Decanter World Wine Awards
91 points 2022
vintage 2018
-
Decanter World Wine Awards
92 points 2021
vintage 2017
-
Luca Maroni
98 points 2021
vintage 2017
-
Vini Buoni D'Italia
4 Golden Star
vintage 2018