
Amarone della Valpolicella
DOCG
-
- Traube
- 70% Corvina, 20% Corvinone, 10% Rondinella
-
- Weingärten
- Ausgewählte Weinberge in Hügellage auf 150-300 m. ü. d. M inValpolicella
-
- Vinifikation
- Nach der Trocknung in der Trockenkammer bis Dezemberfolgt dem Zapfen mit Verzweigung und danachMazeration mit Gärung über a.n.g. 15/20Tage bei kontrollierter Temperatur von 19/22°C
-
- Ausbau
- Der Wein wird in französischen und amerikanischen Eichenfässernvon 20-40 hl für einen Zeitraum von 12/18 Monaten ausgebaut
-
- Farbe
- Kräftiges Rot mit leichten Reflexen von Granatrot während desAlterns.
-
- Bouquet
- Starke Noten von Kirschmarmelade werden mit dentypischen Noten von getrockneten Früchten kombiniert, umein breites und komplexes Boquet zu schaffen, das mitsüßen, würzigen Noten wie Lakritz und Vanille angereichertist
-
- Geschmack
- Wein mit bemerkenswerter Struktur, jedoch mit sehr guter Ausgewogenheit zwischen Tannine und Weichheit
-
- Temperatur
- Eine Stunde vor dem Servieren öffnen. Serviertemperatur 18-20°C
-
- Alkohol
- 15%
-
- Gesamtsäure
- 5.95 g/lt
-
- Restzucker
- 3.5 g/lt
-
- Trockenextrakt
- 33/35 g/lt
-
Käse
-
Rindfleisch
-
Schaffleisch